Was wir anbieten
Beratungen, Elternkurse, massgeschneiderte Schulungen und Ritualgestaltungen bieten wir im clever-Team oder als Fachfrauen einzeln an.
Familien
Elternkurse: Gestützt auf die zahlreichen Konzepte der Transaktionsanalyse bieten wir in unserem Praxisraum Kurse für Eltern, Grosseltern und Interessierte an. Das aktuelle Kursangebot finden Sie unter «Aktuelles».
Beratungen: Christine Kohlbrenner-Borter sowie Livia Zwahlen-Hug bieten individuelle Beratungen für Erwachsene, Familien und Kinder an. Diese finden im Praxisraum oder auf Anfrage auch bei Ihnen zuhause statt.


Teams
Unser Angebot für Teams im Gesundheitswesen wie Spitäler und Heime, Schulen, Firmen, Fachstellen, Pfarreiteams, Mütter- und Väterberatungen:
Schulungen von 1-3 Tagen zu Themen wie: Sprache, Kommunikation, Eigenverantwortung, kompetentes Auftreten, Entstehung von Konflikten und deren Lösung, Persönlichkeits- und Teamentwicklung.
Teamentwicklung zu Fragen der alltäglichen Zusammenarbeit oder bei dem Bedürfnis, sich als Team neu zu orientieren und weiterzuentwickeln. Unterstützung bei Konflikten und Unsicherheiten.
In der Planung, Vorbereitung und Durchführung unserer Schulungen nehmen wir Bezug auf die individuellen Situationen und Fragestellungen unserer Auftraggeber*innen.
Pädagog*innen
Für Lehrpersonen in allen pädagogischen Kontexten bieten wir Unterstützung und Beratung in fordernden Situationen wie zum Beispiel: Störungen im Unterricht, Zusammenarbeit mit Eltern, Umgang mit Heterogenität und Inklusion, Konfliktsituationen.



Fachkräfte im Gesundheitswesen
Für Fachkräfte im Gesundheitswesen bieten wir Unterstützung, Beratung und Begleitung in den Bereichen Kommunikation (mit Patienten*innen/ Klienten*innen, mit Teammitgliedern oder Vorgesetzten) und Abgrenzung.
Dies für Situationen wie: Gespräche mit Patienten*innen und Angehörigen bei und nach der Diagnoseeröffnung, Begleitung durch den Behandlungsprozess, Unterstützung der Patienten*innen und Angehörigen im Suchen und Finden von Möglichkeiten, um ihr Leben bestmöglichst selbstbestimmt weiterleben zu können. Wir suchen mit den Pflegefachkräften stimmige Gestaltungsmöglichkeiten, sich gut und gesund von den belastenden Situationen im Beruf abzugrenzen.
www.sbk-be.ch
Einzelpersonen
Wir begleiten und beraten Erwachsene, Jugendliche und Kinder in ihren persönlichen Lebensprozessen.
Wir bieten Beratung und Unterstützung in Konfliktsituationen, in Trauerprozessen, bei herausfordernden Entscheidungen oder bei Fragestellungen zur individuellen Weiterentwicklung.


Rituale
Übergänge im Leben gestalten, gibt dem Leben Sinn, Gestalt, Lebendigkeit und Unterstützung.
Wir begleiten Sie gerne bei Ihren persönlichen Übergängen:
Sie wünschen - wir gestalten mit Ihnen gemeinsam.
Kurse
Ab Herbst 2021 findest du an dieser Stelle den Kurskalender fürs Jahr 2022 sowie alle Informationen zur Anmeldung.



Anlässe
clever – schulen und beraten arbeitet bei der Planung einer Fachtagung für Menschen der ganzen Schweiz, die den gleichen Abschluss in Transaktionsanalyse haben wie wir (CTA) mit. Der Tag “CTA - Call To Action” wird am 25. Juni 2022 stattfinden.